
Gefühl der Überforderung
Du fühlst Dich erschöpft, müde, ausgepowert, auch der Schlaf bringt Dir keine wirkliche Erholung? Es fällt Dir schwer Dich zu konzentrieren, Du wirst schneller frustriert und bis reizbarer. Du leidest unter Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Herzrasen?
Dann warte nicht länger, sondern vereinbare heute noch einen Termin


Du fühlst Dich einsam?
Du fühlst Dich leer und isoliert, auch wenn Du mit anderen Menschen zusammen bist?
Dein Selbstwertgefühl ist gering und Du denkst negativ über Dich? Du ziehst Dich von sozialen Aktivitäten zurück und empfindest keine Freude mehr Deinen Hobbys? Du fühlst Dich hoffnungslos und diffuses Gefühl eines inneren Nebels umfasst Deine Seele
Dann warte nicht länger, sondern vereinbare heute noch einen Termin

Gestörte Beziehungen
Du erlebst Dich in "gestörte Beziehungen" in Deinem Alltag, die durch viel Streit und Konflikte gekennzeichnet sind. Es fällt Dir schwer "Nein" zu sagen, Dich abzugrenzen oder Dich durchzusetzen. Du hast das Gefühl, dass Du immer nachgeben musst. Du fühlst Dich beruflich oder privat nicht gesehen oder wertgeschätzt und andere verletzen Dich ständig?
Dann warte nicht länger, sondern vereinbare heute noch einen Termin

Du hast Ängste?
Du bist nervös, vermeidest bestimmte Situationen oder Menschen, hast Zwangsgedanken, Schlafstörungen, fühlst Dich gestresst oder hast traumatische Situationen erlebt? Dein Körper reagiert mit einem erhöhten Blutdruck, einem geschwächten Immunsystem und Rückenschmerzen?
Dann warte nicht länger, sondern vereinbare heute noch einen Termin

Du zweifelst an Dir selber?
Traumatische Erfahrungen in der Vergangenheit können Dich daran hindern, ein lustvolles und lebendiges Leben zu führen. Du hast das Gefühl, dass das Leben oder ein Schicksal über Dich bestimmt und Du nur "reagieren" kannst? Was kannst Du schon tun? Du fühlst Dich als Opfer der Umstände und bist hilflos ausgeliefert?
Dann warte nicht länger, sondern vereinbare heute noch einen Termin
Dann warte nicht länger, vereinbare noch heute einen Termin!
Du wünschst Dir:

Leichtigkeit und Freiheit
Leichtigkeit fühlt sich an wie ein sanfter Wind, der uns umhüllt und unsere Schritte mühelos macht. Es ist dieses tiefe Ausatmen, das den Druck von den Schultern nimmt, als ob eine unsichtbare Last plötzlich verschwindet. In Momenten der Leichtigkeit scheint das Leben mit uns zu tanzen, ohne Anstrengung, ohne Widerstand. Sorgen werden zu Wolken am Horizont, die vorüberziehen, ohne uns zu berühren. Man ist einfach im Hier und Jetzt, getragen von einer inneren Gelassenheit, die Raum für Freude, für kleine Wunder und stille Momente des Glücks schafft. Leichtigkeit bedeutet, das Leben nicht so schwer zu nehmen, es mit offenen Armen und einem Lächeln zu begrüßen, egal was kommt.
Freiheit hingegen ist das Gefühl, wenn uns nichts mehr festhält, wenn wir uns in unserer ganzen Essenz entfalten dürfen, ohne Einschränkungen, ohne Ketten, die uns binden. Es ist wie der erste Atemzug frischer Luft nach langer Enge, wie das Öffnen eines Fensters, durch das das Leben ungehindert hineinströmen kann. Freiheit ist die Erlaubnis, ganz wir selbst zu sein – mutig, authentisch, ohne Masken. Es bedeutet, unsere eigenen Wege zu gehen, Entscheidungen zu treffen, die aus dem Herzen kommen, und den Mut zu haben, dem eigenen inneren Kompass zu folgen.
In der Verbindung von Leichtigkeit und Freiheit entsteht ein Gefühl von grenzenlosen Möglichkeiten. Es ist, als ob wir auf den Flügeln des Lebens getragen werden, ohne Furcht vor dem Unbekannten, voller Vertrauen in unsere eigene Kraft und das, was vor uns liegt. In dieser Leichtigkeit und Freiheit liegt eine tiefe Freude, eine Verbundenheit mit uns selbst und der Welt, die uns in jeder Hinsicht frei atmen lässt. Es ist ein Zustand des Fließens, in dem wir uns lebendig und unendlich weit fühlen, als könnten wir jeden Traum verwirklichen.
.

Verbindung mit Dir und zu anderen Menschen
In einer tiefen Verbindung mit sich selbst und anderen Menschen zu sein, fühlt sich an wie ein warmes, leuchtendes Licht, das von innen heraus strahlt und sich sanft mit den Herzen derer verbindet, die einem wichtig sind. Es ist, als würdest du in einem Fluss der Harmonie schwimmen, wo Worte oft unnötig werden, weil ein stilles Verstehen die Räume zwischen den Gedanken füllt. Diese Verbindung schenkt dir das Gefühl, gesehen und angenommen zu werden – in all seiner Echtheit, ohne Masken, ohne Angst vor Urteilen.
Es ist ein Gefühl der Geborgenheit, als würde man sanft von einem unsichtbaren Faden gehalten, der einem Sicherheit und Vertrauen schenkt. Gleichzeitig spürst du eine tiefe Freiheit, einfach zu sein – mit all deinen Ecken und Kanten, deinen Hoffnungen und Träumen. Du teilst nicht nur Freude, sondern auch Verletzlichkeit, und genau das macht diese Verbindung so wertvoll. Sie nährt die Seele, lässt dich wachsen und erblühen, in der Gewissheit, dass du nicht allein durch das Leben geht.
Es ist, als ob ein zarter Tanz entsteht, bei dem jeder Schritt und jede Berührung im Einklang miteinander ist – getragen von einem Gefühl des gegenseitigen Respekts, der Liebe und des Verständnisses. Diese Momente sind wie kostbare Schätze, die dein Herz für immer bewahrt.

Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit
Lebendigkeit fühlt sich an wie ein Funken, der tief in uns brennt, ein stetiges Pulsieren, das uns an das Wunder des Daseins erinnert. Es ist das Gefühl, wenn der Wind durch die Haare streicht, die Sonne sanft die Haut wärmt oder ein Lachen aus tiefstem Herzen aufsteigt. In solchen Momenten spüren wir das Leben in seiner ganzen Fülle – mit all seinen Farben, Klängen und Empfindungen. Es ist, als ob jede Zelle unseres Körpers erwacht, bereit, die Welt zu umarmen, voller Neugier und Staunen. Lebendigkeit bedeutet, in jedem Augenblick gegenwärtig zu sein, die Höhen und Tiefen des Lebens anzunehmen und sich offen für das Unbekannte zu fühlen. Es ist das Bewusstsein, dass wir lebendig sind, nicht nur im physischen Sinne, sondern in unserem tiefsten Inneren, mit allem, was wir sind.
Selbstwirksamkeit hingegen ist das stille, aber kraftvolle Wissen, dass wir Einfluss auf unser Leben und unsere Umgebung haben. Es ist die Überzeugung, dass unsere Handlungen einen Unterschied machen können – dass wir nicht nur Beobachter sind, sondern aktive Gestalter unserer Realität.
Selbstwirksamkeit fühlt sich an wie die Wurzeln eines Baumes, die tief in der Erde verankert sind und ihm Stabilität geben, während er nach oben wächst. Es ist das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, Veränderungen herbeizuführen und die eigenen Ziele zu erreichen.
In der Kombination dieser beiden Empfindungen – Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit – spürt man die Kraft, die aus dem inneren Erleben und der äußeren Handlung erwächst. Es ist, als ob das Leben in seiner ganzen Intensität durch einen hindurchfließt, während man gleichzeitig das Steuer fest in den Händen hält, bereit, den Kurs zu setzen. Es ist ein Tanz zwischen Sein und Tun, zwischen Empfinden und Handeln – erfüllt von der tiefen Freude, Teil dieses wunderbaren Spiels des Lebens zu sein.

Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Gestalttherapie:
Die Gestalttherapie hat sich in zahlreichen Studien als wirkungsvolle Methode zur Behandlung verschiedener psychischer und psychosomatischer Störungen erwiesen. Sie zeigt positive Ergebnisse bei Depressionen, Ängsten, Phobien, Persönlichkeitsstörungen sowie psychosomatischen und funktionellen Störungen. Auch traumabezogene Symptome bei Erwachsenen, die in der Kindheit Missbrauch erlebt haben, konnten in nur 20 Wochen deutlich verbessert werden. Studien zeigen,dass 83 % der Gestalttherapie-Patienten eine Verringerung ihrer Symptome berichten. Besonders bemerkenswert ist, dass 90 % der Patienten lernen, besser mit wiederkehrenden Symptomen umzugehen, was ihre langfristige Genesung unterstützt. In den USA schneidet die Gestalttherapie im Vergleich zur Kognitiven Verhaltenstherapie sogar statistisch besser ab.

Weitere Vorteile für Dich:

Schnelle Terminvergabe

Absoluter Datenschutz
Es findet keine Aktenführung statt, ebenso keine Mitteilungen an Deine Krankenkasse, Versicherung oder Behörden
